Wir wollen Euch hier über unsere Abteilung, die Mannschaften und die aktuellen Spielergebnisse informieren.
Wenn ihr euch für Handball interessiert, findet ihr bei den Trainingszeiten weitere Informationen. Neue Spieler(-innen) sind immer gerne willkommen.
Ihr möchtet auch daheim weitertrainieren? Dann findet ihr hier Anregungen für das Training zu Hause.
Wir suchen derzeit Verstärkung für unser Trainerteam: Weitere Infos gibt es hier
mJB-BK | 18.03.23 15:45 | HSG Sulz-Murr : TV Markgrön. | 36 | : | 22 |
gJE-BL-7 | 19.03.23 11:00 | HB Ludwigsburg 2 : TV Markgrön. | 2 | : | 0 |
gJE-BL-7 | 19.03.23 11:00 | TV Markgrön. : JSG HaRuWe | 2 | : | 0 |
gJE-BL-7 | 19.03.23 12:00 | TV Markgrön. : JSG HaRuWe 2 | 2 | : | 0 |
gJE-BL-7 | 19.03.23 12:25 | BBM Bietigheim 4 : TV Markgrön. | 2 | : | 0 |
gJE-BL-7 | 19.03.23 12:50 | JSG HaRuWe 2 : TV Markgrön. | 0 | : | 2 |
gJE-BL-7 | 19.03.23 13:40 | TV Markgrön. : BBM Bietigheim 4 | 0 | : | 2 |
mJC-BL | 19.03.23 16:00 | TV Markgrön. : BBM Bietigheim 2 | 29 | : | 16 |
wJA-BK | 19.03.23 18:00 | TV Markgrön. : JSG Taubertal | 12 | : | 15 |
wJC-BK | 26.03.23 10:45 | TV Markgrön. : HCOB Opp/BK 2 | : | ||
mJC-BL | 26.03.23 12:40 | TV Markgrön. : HB Ludwigsburg 2 | : | ||
wJA-BK | 26.03.23 14:40 | TV Markgrön. : HSG Sulz-Murr | : | ||
mJB-BK | 26.03.23 16:45 | TV Markgrön. : EK Besigheim | : | ||
F-BK | 26.03.23 18:45 | TV Markgrön. : HSG Sulz-Murr | : |
Am 11.03. fand unser letzter Spieltag für die Saison 2022/2023 mit der Talentiade statt.
Wie immer begann der Spieltag mit den Koordinationsübungen, auch diesmal mussten wir uns eingestehen, dass unsere Stärke nicht hier liegt.
Am Samstag, den 11.03.2023 trafen wir stark rückraum-geschwächt mit nur 10 Spielerinnen auf unsere Gegnerinnen der HB Ludwigsburg 2 in Eglosheim. Motiviert durch die Leistungen in den letzten zwei Spielen ließen wir uns durch diesen Fakt nicht unterbringen und starten mit Zuversicht in das Spiel gegen den Tabellenvierten.
Wir erwischten einen guten Start und konnten mit 2:0 in Führung gehen. Obwohl viele auf ihnen nicht ganz gewohnten Positionen spielten, haben wir den HBLern die erste Hälfte sehr gut Paroli geboten. So ging mit einem knappen Rückstand (6:5) in die Pause.
Vergangenen Sonntag stand unser Heimspiel gegen die HSG Strohgäu 3 an. Das Hinspiel hatten wir deutlich verloren. Davon ließen wir uns jedoch nicht entmutigen.
Mit deutlichem reduziertem Personal starten wir in das Derby vor großem Publikum sogar der Bürgermeister Jens Hübner ließ sich das Duell nicht entgehen.
Heute hatten wir auf der Tribüne Besuch. Unser Bürgermeister Jens Hübner hat sich mit seinen Kindern unter die heimischen Fans gemischt.
Wir haben bis zur letzten Minute gekämpft und sind leider mit einem Endstand von 22:26 vom Spielfeld gegangen.
Am vergangenen Samstag ging es für die TV Frauen nach Oberstenfeld. Das fokussierte Ziel: ein Sieg. Der Druck war entsprechend hoch.
Nachdem wir bereits im Spiel zuvor gezeigt hatten, Tore werfen zu können, hatten wir ausreichend Selbstbewusstsein im Gepäck.
Am vergangenen Sonntag waren wir, die Frauenmannschaft des TVM, in Korntal zu Gast. Auf dem Papier war die Sache klar: Tabellenführer gegen Tabellenschlusslicht. Nach 2 Monaten Spielpause wollten wir trotzdem wieder ein wenig Spielspaß haben und uns vor allem nicht kampflos geschlagen geben. Am Ende stand ein 36:17 für Korntal auf der (improvisierten) Anzeigetafel, immerhin 17 Tore von uns, daran können wir im nächsten Spiel anknüpfen.
Für den TVM im Einsatz:
Am 20.11.2022 trafen wir in der heimischen Halle auf die Gegner den HC Metter/Enz. Wir starteten gut ins Spiel und konnten durch eine stabile Abwehrleistung und viele Treffer von Sarah immer dranbleiben. Die erste Hälfte war ausgeglichen, wir lagen kurz vor der Halbzeitpause sogar mit 10:8 vorne. Den Vorsprung haben wir leider durch Unkonzentriertheit wieder verloren und gingen deshalb mit 10:10 in die Pause. Dennoch war unser Spiel bis dahin wirklich gut anzusehen.
Nach der Halbzeitpause konnten wir noch kurz mithalten, dann ließen die Kräfte nach. Es kam zu vermehrten Fehlern, wenig weiteren Toren und so mussten wir uns am Ende mit 17:26 geschlagen geben.